Ein Leben mit mehr Zufriedenheit, Gelassenheit, Fröhlichkeit und Innerer Balance ist möglich. Wir können aus Gedankenspiralen, Dauerstress, unguten Gewohnheiten und Verhaltensweisen aussteigen und unser Leben mit Hilfe einer einfachen Übungspraxis in eine bessere Balance bringen.
In dem Kurs „Balance und Innere Stärke“ gehen wir gemeinsam und liebevoll diesen Weg. Dabei unterstützen uns verschiedene Meditationsübungen. Wir lernen das Potential des Atems, der Achtsamkeit und des Selbstmitgefühls kennen.
Jeden Abend dürfen wir einen Wildkräutersnack geniessen. Die Erfahrungen in einer Gruppe zu machen wird uns unterstütze und hilft uns das Gelernte auch im Alltag zu integrieren
Kursdaten: jeweils Donnerstag, 19.00 - 21.30 Uhr
15.10. | 22.10. |05.11. | 12.11. | 19.11. | 26.11.
Kosten: 500,- CHF
Uhrzeit: 19:00 - 21:30 Uhr
Kursort: Gesundheitszentrum Apotheke Willisau, Postplatz 3, 6130 Willisau
Kursleitung/Anmeldung:
Toni Bieri - www.achtsamkeitleben.ch - 041 970 22 52
Stefanie Gross-blau. - www.stefanieblau.com - 079 126 50 55
Stressbewältigung durch Achtsamkeit
Dieses Training wurde mit dem Ziel entwickelt, Achtsamkeit systematisch zu schulen. Die Integration von Achtsamkeit in den beruflichen und privaten Alltag erhöht die Lebensqualität, fördert das Wohlbefinden und erhält leistungsfähig.
Der Pionier in der Achtsamkeitsforschung, Prof. Kabat-Zinn, hat ein Acht-Wochen-Programm entwickelt, dessen Wirksamkeit mit vielen Studien belegt ist. Durch das regelmässige Üben über 8 Wochen ist es möglich, die Achtsamkeitspraxis genügend zu festigen.
Innezuhalten - Präsent zu sein - Distanz zu gewinnen - wahrzunehmen welche Reaktion die Situation erfordert
Die Kernelemente des Trainings sind:
Wenn Sie dieses Angebot anspricht, sind Sie herzlich eingeladen
Kursdaten:
Kurs 26
jeweils Mittwoch von 19.00-21.30 Uhr
14.10.2020 / 21.10 / 28.10 / 4.11 / 11.11 / 18.11 / 25.11 / 2.12
+ Achtsamkeitstag am Samstag 21.11.2020 von 10.00-15.00
Kursort :
im-focus, Industriestrasse 12 (Buchenhof), 6210 Sursee
Kursleitung :
Toni Bieri, MBSR / MSC Lehrer
Kosten :
600.- (inkl.Unterlagen und CDs)
Anmeldung :
über die Homepage, oder Tel. 041 970 22 52 zur Vereinbarung eines unverbindlichen Vorgesprächs
Im Herbst 2020 führe ich gemeinsam mit Stefanie Gros-blau einen Ferienkurs in Collodi durch. In dieser Woche ist unsere Balance und Innere Stärke das Thema. Dabei unterstützen uns verschiedene Meditationsübungen. Wir lernen das Potential des Atems, der Achtsamkeit und des Selbstmitgefühls kennen. Falls du Interesse hast an dieser Woche teilzunehmen, melde dich doch bei uns. Details zu Programm und Preise folgen zu einem späteren Zeitpunkt.
Collodi ist ein neu umgebautes ökologisches Ferien- und Bildungshaus. Eine autonome Fotovoltaikanlage stellt den Strom für den Eigenbedarf her. Das heisst, das neu gebaute Schwimmbad, die neue Warmwasseranlage und das Licht in den Zimmern werden mit netto null Emissionen betrieben. Neu verfügt Collodi über 7 Schlafzimmer, 7 Badezimmer mit WC/Dusche, eine grosse und eine kleine Küche sowie einen grossen Mehrzweckraum. Auf der Homepage www.collodi.ch findet ihr weitere Informationen und viele Fotos von Haus und Umgebung.
Inmitten des einzigartigen Kraftortes auf Sass da Grüm, widmen wir uns in diesem Ferienkurs den achtsamkeitsbasierten Methoden aus dem MBSR Training nach Dr. Jon Kabat-Zinn und dem MSC-Training (Achtsames Selbstmitgefühl nach Christopher Germer und Kristin Neff.
Wir haben genügend Zeit, mit Hilfe von verschiedenen Meditationen und der Unterstützung des wunderbaren Kraftortes, immer mehr in den Moment und unser SEIN einzutauchen. Ich freue mich von ganzem Herzen, sie durch diese achtsame Woche begleiten zu dürfen.
Infos zum Hotel und zu den Kosten für Kost und Logis finden sie unter: www.sassdagruem.ch
Für den Kurs von Sonntag 17:00 Uhr bis Freitag 12:00 Uhr gilt die Hotelpauschale von 65.-
Nach einer super Woche auf Sass da Grüm, mit herrlichem Wetter, paradiesischer Natur, exzellenter vegetarischer Küche, einer tollen Gruppe mit vielen inspirierenden Gesprächen, viel Humor und tollen Wanderungen findet der nächste Ferienkurs vom 30.5. -4.6
2021 statt.
Bei Fragen melden sie sich unter 041 970 22 52.